- Referenzen | Nomentia
- Valmet Case Study
Valmet
Eine cloudbasierte Zahlungslösung als neues internationales Rückgrat für Cashflow- und Zahlungsmanagement

Über den Kunden
Als das heutige Valmet - der weltweit führende Anbieter von Technologie, Automatisierung und Dienstleistungen für die Zellstoff-, Papier- und Energieindustrie - 2013 aus der Metso Corporation hervorging, machte sich das neue Unternehmen an den Aufbau einer sicheren und effizienten globalen Zahlungsinfrastruktur für die Zahlung von Lieferanten sowie für die Abwicklung von Kundenzahlungen und Bankkonten.

Herausforderung
Ein weltweit tätiges Unternehmen wollte durchgängige, hoch automatisierte Prozesse für das Zahlungsmanagement sowie für die Abstimmung und Verbuchung von Kundenzahlungen in internationalen Financial Service Centern schaffen.
Lösung
Die Cloud-basierte Payments-Lösung für die Verarbeitung von Zahlungen und Bankkontotransaktionen. Die Lösung ist mit dem Cloud-Service SWIFT Alliance Lite 2 integriert, der globale Bankenanbindungen ermöglicht.
Sowohl unsere IT-Abteilung als auch unsere Financial Service Center sind mit dem Cloud-basierten Service zufrieden. Wir sind auch von dem hohen Niveau der Informationssicherheit beeindruckt.
Valmet verlagert seinen Zahlungsverkehr in die Cloud
In Verbindung mit der Entflechtung wurden auch zwei Financial Service Center an Valmet übertragen, eines in Montreal, Kanada, das die Einheiten des Unternehmens in Nordamerika bedient, und eines in Jyväskylä, Finnland, das die großen europäischen Einheiten des Unternehmens bedient. Laut Annika Westerholm, Director of Treasury Market Operations, war es das Ziel des Treasury, neue, einheitliche Zahlungs-, Abstimmungs- und Buchungsprozesse zu schaffen.
Außerdem wollte das Finanzministerium die Anzahl der Systeme und parallelen Zahlungswege im Unternehmen reduzieren.
Globale SWIFT-Anbindung durch SaaS
Das Financial Service Center von Valmet in Finnland hat über einen langen Zeitraum hinweg gute Erfahrungen mit unseren Zahlungslösungen gemacht. Valmet entschied sich für unsere Cloud-basierte Zahlungslösung als neuer internationaler Backbone für Cashflow und Zahlungsmanagement.
Die Lösung ist über den Dienst SWIFT Alliance Lite 2 mit globalen Bankverbindungen integriert. Diese flexible und von ERP-Systemen unabhängige Lösung erfüllt die Anforderungen des Unternehmens perfekt.
"Es entspricht unserer Strategie, SaaS-Lösungen zu bevorzugen, und ein zentraler Bankkanal unterstützt das Risikomanagement. Sowohl unsere IT-Abteilung als auch unsere Financial Service Center sind mit dem Cloud-basierten Service zufrieden. Wir sind auch von dem hohen Niveau der Informationssicherheit beeindruckt."
Annika Westerholm, Leiterin der Abteilung Treasury Market Operations.
Nordamerika betritt das digitale Zeitalter
Die neue Lösung wurde 2015 implementiert, zunächst im Financial Service Center des Unternehmens in Montreal.
"Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Kontoauszugs- und Zahlungsprozesse im nordamerikanischen Finanz-Service-Center stark manuell geprägt. Die Überführung des Centers in das digitale Zeitalter hatte erhebliche Vorteile."
Annika Westerholm
Mit Hilfe von Lockbox-Dateien, die von lokalen Banken in Verbindung mit Scheckzahlungen zur Verfügung gestellt werden, wurde eine Automatisierung für den Abgleich und die Buchung von Kundenzahlungen aufgebaut. Das Tagesgeschäft des Finanz-Service-Centers läuft viel schneller und müheloser ab als zuvor.
"Es ist einfacher, die Kassenbuchhaltung auf dem neuesten Stand zu halten, was die Fähigkeit des Finanz-Service-Centers verbessert hat, die Verkaufsaktivitäten der Einheiten zu unterstützen. Im Hinblick auf ein zentralisiertes Treasury ist es wichtig, den Cashflow-Prognosen der Financial Service Center vertrauen zu können. Wenn die grundlegenden Zahlungsprozesse harmonisiert sind und sie schnell und zuverlässig ablaufen, verbessern sich die Qualität und die Vorhersagbarkeit der Daten und das Liquiditätsmanagement wird für das gesamte Unternehmen einfacher."
Annika Westerholm
Intelligente Automatisierung
Valmet beabsichtigt, den Betrieb seiner Finanzdienstleistungszentren auf eine wachsende Anzahl seiner Einheiten auszuweiten.
"Wir haben eine gute Zahlungsverkehrsinfrastruktur aufgebaut, und wir wollen so viel wie möglich davon profitieren."
Annika Westerholm
"Wir arbeiten weiterhin in einem Projekt mit, das neue Lösungen für die automatische Abstimmung und Buchung von Kundenzahlungen ohne Referenzen entwickelt.
Wir sind sehr interessiert an den Möglichkeiten, die neue Technologien wie Software-Robotik und maschinelles Lernen bieten, und daran, diese für eine weitere Steigerung der Automatisierung zu nutzen."
Annika Westerholm

We’d love to meet you!
Hyper modular
Nomentia has a hyper modular approach. Take only the solutions that you need and integrate them into your existing technology stack.
Connect with your banks easily
We help you to connect with over 10 000 banks globally through host-to-host, SWIFT, and local connections.