- Referenzen | Nomentia
- NCC Case Study
NCC
NCC hat nun eine bessere Kontrolle über Cashflows und Liquidität ohne sich Gedanken über Dateiformate machen zu müssen.

Über NCC
NCC ist ein multinationales Bau- und Immobilienentwicklungsunternehmen. Es ist eines der führenden Bauunternehmen in den nordischen Ländern und ist in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland tätig. Zu den Geschäftsbereichen gehören die Entwicklung von Gewerbeimmobilien, das Bauwesen, die Durchführung von Infrastrukturprojekten sowie die Herstellung von Asphalt- und Steinmaterialien. 2019 erzielte der nordische Baumarkt einen Umsatz von rund 1.700 Milliarden SEK. NCC ist einer der größten Akteure mit einem Marktanteil von 3 %.

Herausforderung
1,4 Millionen Rechnungen in 4 unterschiedlichen Ländern werden jährlich über ein Shared Service Center bearbeitet und erzeugen einen hohen manuellen Aufwand. NCC hatte auch Probleme mit der Konvertierung von Dateiformaten, da das ERP-System die Dateien nicht in den erforderlichen Formaten liefern konnte.
Lösung
Nomentia kümmert sich nun um alle Zahlungen. Der Zahlungsprozess wurde standardisiert, unabhängig von der Bank oder dem Land. Alles wird über eine standardisierte Schnittstelle abgewickelt. Dateiformatkonvertierungen werden von Nomentia durchgeführt. NCC hat jetzt einen guten Überblick über den gesamten Prozess und eine bessere Kontrolle über Cashflows und der Liquidität.
Der Weg zur Automatisierung
NCC nutzt Nomentia bereits seit Mitte der 2000er Jahre und führte damals die Nomentia-Lösung ein um eine konzernweit einheitliche Routine für Cashflow-Prognosen zu schaffen. Vor der Implementierung hatte NCC die Prognosen in Excel erstellt - alle Tochtergesellschaften und die Nachverfolgung und Analyse der Nettoverschuldung von NCC zusammenzustellen erwies sich als sehr schwierig.
NCC war auf der Suche nach einem geeigneten TMS-Anbieter, der den Prozess begonnen bei der Bankstatistik bis zur Archivierung automatisieren kann, um einen schnellen und sicheren integrierten Prozess garantieren zu können. Ziel war es, eine bessere Kontrolle über die Kontoberechtigungen zu erlangen und diese gesammelt an einem Ort zu haben. Die Verwaltung dieser Berechtigungen sollte auf einheitliche Weise erfolgen. Zusätzlich war das Ziel ein einziger Login-Zugang und eine standardisierte Benutzeroberfläche für alle Arten von Zahlungen bei allen Banken.
Nomentia und NCC arbeiteten gemeinsam an einer perfekten Lösung - das Ergebnis: Großteilige Zentralisierung der Lieferantenzahlungen mit einer standardisierten Benutzeroberfläche - unabhängig davon, ob die Transaktion über eine Bank in Schweden, Norwegen, Dänemark oder Finnland an einen Lieferanten geht. NCC spart nun Zeit und Geld, hat mehr Kontrolle über den Cashflow und reduziert somit die manuelle Arbeit und die damit verbundene Risiken.
Eine Middleware für Formatkonvertierungen
Die gesamte Finanzverwaltung von NCC wurde über ein "Shared Service Center" abgewickelt, die von Unternehmen in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland genutzt wird. Als NCC die finnische Niederlassung übernahm, wurden die Dateiformate, in denen die Banken die Zahlungsdateien der Lieferanten empfangen konnten, vom ERP-System nicht unterstützt. Daher entschied sich NCC für die Einbindung von Nomentia als Middleware, um Dateiformatkonvertierungen vornehmen zu können - somit konnten alle Lieferantenanzahlungen in den unterschiedlichen Ländern zusammengestellt werden.
Nina Brun, Head of Treasury Operations, NCC
Auf Änderungen vorbereiten - P27
Durch die bevorstehende Veränderungen im nordischen Zahlungsmarkt ist NCC mit Nomentia als Middelware gut ausgerüstet. P27 Nordic Payments wird den Zahlungsverkehr in den nordischen Ländern revolutionieren, da Zahlungen nicht mehr über lokale Clearingstellen abgewickelt werden, stattdessen wird die Kommunikation direkt über die Banken erfolgen und die bisherigen Formate werden durch XML-basierte Formate ersetzt. NCC braucht daher nicht mehr zu befürchten, ob das ERP-System in der Lage ist, ausgehende Zahlungen mit dem ISO 20022 XML-Format zu verarbeiten.
"Wir haben einen großen Nutzen aus den Dateikonvertierungen gezogen und sind zuversichtlich im Hinblick auf P27, die auf den nordischen Zahlungsmarkt zukommt. Unsere Lieferantenauszahlungsdateien sind im ISO-Format, weil wir diese über die Zahlungszentrale erhalten und Nomentia konvertiert diese aus unserem ERP-System. Das ist großartig für uns."
Die Zusammenarbeit mit Nomentia ermöglicht NCC, problemlos Änderungen vornehmen zu können. Es ist keine Anpassung an Schnittstellen und der Logik von verschiedenen Banken notwendig, stattdessen wird ein eigener Prozess eingerichtet. Das führt außerdem zu einer klaren Systemintegration im Sinne einer sauberen IT-Landkarte.
"Durch den Einsatz einer Middleware zwischen uns und den Banken ist die Integration zwischen unseren verschiedenen internen Systemen und den Banken äußerst flexibel. Wir sind davon überzeugt, dass Nomentia ein Experte in Sachen Bank Connectivity und Dateiformatkonvertierung ist, daher nutzen wir Nomentia als eine Hub-Lösung."
Die Vision: Ein Hub für alle Zahlungsprozesse
Mit heutigem Stand werden die schwedischen und finnischen Gehaltszahlungen über Nomentia abgewickelt. Ab 2022 will NCC auch die norwegischen Gehaltszahlungen einbeziehen. Die Zusammenführung aller Daten an einem Ort macht den Prozess einfacher, als wenn alles in den einzelnen Banken verwalten wird. Obwohl die Anzahl an Banken bei NCC gering ist, führt es oft zu Verwirrungen durch die unterschiedlichen Logiken der Banksysteme.
"Wir sehen es als einen administrativen Vorteil, dass wir alles in Nomentia haben. Der Sicherheitsaspekt ist ein weitere Vorteil, den wir erlangt haben, so haben wir die Kontrolle und bekommen jederzeit einen Überblick, wer Zugriff auf die Cashflows von NCC hat."
Die Zukunftsvision von NCC ist es, die gesamten Zahlungsprozesse des Konzerns in Nomentia zu integrieren. Das betrifft Lieferantenzahlungen, aber auch die gruppeninterne Bank, alle Finanzzahlungen, Auszahlungsdarlehen und Währungsabsicherungen, sowohl extern an Banken als auch intern innerhalb der Gesellschaft.
"Unsere Vision ist es, dass Nomentia unsere Banklösung/Payment Hub für alle Arten von Zahlungsprozessen ist, die NCC durchführt."

We’d love to meet you!
Hyper modular
Nomentia has a hyper modular approach. Take only the solutions that you need and integrate them into your existing technology stack.
Connect with your banks easily
We help you to connect with over 10 000 banks globally through host-to-host, SWIFT, and local connections.