Skip to content
Nomentia
  • Lösungen
    • Payments
      • Payment Process Controls
      • Compliance Screening
    • Liquidity
    • Reconciliation
    • Bank Account Management
    • Inhouse-Banking
    • Verbindungen als Service
    • Cash Flow Forecasting
    • Cash Visibility
    • Trade Finance
    • Risk Management
    • Reporting
    • Workflows
  • Case Studies
  • Ressourcen
    • Webinare
    • On-demand Webinare
    • Whitepapers
    • Events
Nomentia
  • Preisanfrage
  • Blog
  • Firma
    • Über uns
    • Firmeninformation
Buche ein Meeting
    • English
    • Suomi
    • Svenska
  • Case Study | Nomentia
  • KONE Case Study

Kone Corporation

Hero_Reference

Über den Kunden

Das führende Ingenieur- und Dienstleistungsunternehmen, KONE, strebte eine sichere und effizientere Bindung von Bargeld und Banken an. Mit unserer Lösung implementierten sie eine effiziente und sichere Lösung für eine globale Bankanbindung.

kone_logo

Herausforderung

KONE ist in mehr als 60 Ländern tätig und benötigte eine Lösung, um die Bargeld- und Bankprozesse weltweit zu harmonisieren. Sie wollten einheitliche Arbeitsweisen in ihren vier Shared Service Centern in der Slowakei, Indien, Malaysia und China einführen, die Sicherheit verbessern und die Verwaltung der Benutzerrechte vereinfachen.

Lösung

Unsere Lösung für eine sichere und effiziente Bankanbindung wurde für eine globale Reichweite in den SWIFT Alliance Lite 2 Service integriert. Die Lösung ist in das ERP-Kernsystem von KONE integriert und wurde schrittweise in allen SSCs für die Zahlungs- und Kontoauszugsverarbeitung eingeführt.

Wir haben uns für einen flexiblen Partner entschieden und einen gefunden, der unsere Anforderungen erfüllte und eine technische Lösung anbot, die genau unseren Vorstellungen entsprach.

Sirkku Markula
Corporate Treasurer, Senior Vice President at KONE

Bankanbindung in globalen Bargeldprozessen

KONE hatte die Reise in Richtung Zentralisierung seiner Bargeld- und Bankaktivitäten bereits einige Jahre zuvor begonnen. Die Bearbeitung von Zahlungseingängen und -ausgängen war in den Shared Service Centern (SSC) in der Slowakei, Indien, Malaysia und China zentralisiert worden, und das Treasury hatte globale Hausbanken für den Konzern ausgewählt.

Da die halbe Million Kunden von KONE weltweit lokale Bauunternehmen sind, erfolgen die Geldflüsse des Unternehmens größtenteils in lokalen Währungen und auf lokalen Bankkonten. Die SSCs nutzten lokale E-Banking-Tools, um sich mit den Banken zu verbinden.

"Wir waren auf der Suche nach einem globalen Tool, das an allen unseren Standorten für alle unsere Zahlungen genutzt werden kann. Das Ziel war es, eine harmonisierte Arbeitsweise zu schaffen. Einer der Hauptgründe war die Sicherheit: Wir wollten mit Case Monier Roofing die Sicherheit unserer Geldabflüsse verbessern und die Verwaltung der Benutzerrechte vereinfachen."

Sirkku Markula, Corporate Treasurer, Senior Vice President bei KONE.

KONE entschied sich für unsere Bankanbindgungslösung, die mit dem SWIFT Alliance Lite 2 Service integriert ist, um global Reichweite zu generieren. Die Lösung ist in das zentrale ERP-System von KONE integriert und wurde schrittweise in allen SSCs für die Zahlungs- und Kontoauszugsverarbeitung eingeführt.

"Wir haben uns gefreut, mit einem etablierten Unternehmen an einem globalen Projekt dieser Größenordnung zu arbeiten."

Sirkku Markula

Ein preisgekrönter Roll-out

Die Roll-Out begann im Juli 2016, und im Herbst waren bereits die meisten europäischen Länder abgedeckt. Im Jahr 2017 lag der Fokus auf Südostasien und China, dem derzeit größten Markt von KONE.

Der Schlüssel zum Erfolg des Projekts waren ein gutes Change Management und das flexible Roll-out-Modell. Wir konnten Land für Land voranschreiten, die neue Arbeitsweise in den SSCs einführen und uns dabei beispielsweise um die länderspezifischen Vorschriften kümmern.

Nina Rentola, Senior Project Manager für Global Finance Development bei KONE.

Das Projektteam bei KONE gewann sogar einen internen Qualitätspreis, der nur an sehr wenige Projekte vergeben wird. Rentola betrachtet dies als Beweis für die fließende Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten des Projekts, sowohl intern als auch extern. Sie sagt, dass KONE sich für einen flexiblen Partner entschieden hat, da sie erkannten, dass das Projekt eine Herausforderung sein würde.

"Die Banken haben zum Beispiel die gute Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen erkannt - dass wir als ein Team zusammenarbeiten und dass die Leute gleichermaßen die Verantwortung für die nächsten notwendigen Maßnahmen übernehmen, egal ob sie vom SSC oder von ihnen kommen."

Nina Rentola

"Sie sind sehr schnell auf unsere Anforderungen eingegangen. Wir waren froh, bei einem globalen Projekt dieser Größenordnung mit einem so agilen Partner zusammenzuarbeiten."

Sirkku Markula

We’d love to meet you!

Have you explored our solutions and you’ve found them interesting? We’d love to meet you and show you more!
Contact us

Hyper modular

Nomentia has a hyper modular approach. Take only the solutions that you need and integrate them into your existing technology stack.

Connect with your banks easily

We help you to connect with over 10 800 banks globally through host-to-host, SWIFT, and local connections.

Nomentia

Wir sind die Brücke zwischen Treasury und Finanzen

Lösungen

  • Payments
  • Liquidity
  • Reconciliation
  • Bank Account Management
  • Inhouse-Banking
  • Bank Connectivity as a Service
  • Cash Flow Forecasting
  • Cash Visibility
  • Risk Management
  • Trade Finance
  • Reporting
  • Workflows

Links

  • Referenzen
  • Webinare
  • Blog
  • Support
  • Buche ein Meeting
  • Datenschutz
  • English
  • Suomi
  • Svenska

© 2022 Nomentia – Alle Rechte vorbehalten