- Lösungen
- Cash Flow Forecasting
Eine völlig neue Dimension der Liquiditätsplanung:
Mit Smart Forecasting & Predictive Analytics

WAS BRINGT IHNEN CASH FLOW FORECASTING MIT NOMENTIA?
Automatisieren Sie Ihre Planung mit Hilfe von Predictive Analytics, erstellen Sie binnen Sekunden Planvergleiche und Simulationen und bringen Sie Ihre Planungsqualität auf die nächste Stufe.

Benefits
1. Liquiditätsplanung
Sie entscheiden, auf welcher Ebene und in welchen Zeitintervallen Sie planen. Von der kontenbasierten 5-Tagesvorschau bis zur 12-Monatsplanung auf der Ebene Ihrer jeweiligen Planungskategorie – Sie entscheiden, was für Ihre Anforderungen am besten passt.
2. Nutzen Sie bestehende Daten
Ist-Cashflows, offene Posten, Bestellungen und mehr: Wir bringen alle relevanten Plandaten aus sämtlichen ERP- und weiteren Systemen automatisch in Ihre Planung – tagesaktuell und ohne manuellen Aufwand.
3. Smart Forecasting
Planwerte mittels Drag & Drop anpassen, Plan/Plan- und Plan/Ist-Vergleiche durchführen und Simulationen fahren – so smart kann Planung sein.
4. Predictive Analytics
Erhöhen Sie mit modernsten Algorithmen völlig automatisiert Ihre Planungsqualität. Nicht nur Saisonalitäten und Trends berücksichtigt das System dabei automatisch, auch externe Einflussfaktoren, Branchenindikatoren & Co. fließen in die Berechnungen mit ein.
5. Intuitive Bedienung
Mit Nomentia fühlt sich Ihre Planung so einfach an wie in Excel – ohne die Nachteile von Excel. Von unterschiedlichen Planungsstrukturen über das Hinzufügen von Währungen bis zu Drilldown-Funktionen und Projektplanung. Alles, so wie Sie es kennen – nur besser.
CASH FLOW FORECASTING
Benefits
Liquiditätsplanung – so einfach wie möglich, so umfangreich wie nötig
Nomentia bietet Ihnen die Möglichkeit, flexible Planungslösungen zu wählen und miteinander zu kombinieren. Sie entscheiden, auf welcher Ebene und in welchen Zeitintervallen Sie planen. Von der kontenbasierten 5-Tagesvorschau bis zur 12-Monatsplanung auf Ebene Ihrer jeweiligen Planungskategorie – Sie entscheiden, was für Ihre Anforderungen am besten passt. Dabei stehen alle Planungsintervalle (Tag, Woche, Monat, Jahr, etc.) zur Verfügung und Sie bestimmen, wie granular die Planung sein soll und wie oft diese durchgeführt werden muss.
Heben Sie den Datenschatz in Ihren Systemen
Ist-Cashflows, offene Posten, Bestellungen und mehr: Über automatische Konnektoren übernehmen Sie alle relevanten Plandaten nahtlos und automatisiert aus Ihren ERP-Systemen. Sie sind SAP-Nutzer? Dann profitieren Sie dank unserem SAP Integration Package (SIP) von einer Datenübernahme in Rekordzeit und schonen wertvolle IT-Ressourcen. SIP ist zu 100% S4/HANA-ready!
Selbstverständlich verbinden wir uns auch zu Ihren Banken und stellen Salden, Bewegungen und Intra-day Informationen als Basis und Teil der Planung automatisiert zur Verfügung.
Smart Forecasting: Weil Planung Spaß machen darf
Bei der Entwicklung unserer Smart Forecasting-Funktionen hatten wir unbezahlbare Unterstützung: Sie! Wir haben Ihnen zugehört und ein Paket geschnürt, das seinesgleichen sucht: Passen Sie Planwerte ohne Tastendruck einfach über Drag & Drop an und führen Sie sowohl Plan/Plan- als auch Plan/Ist-Vergleiche durch. Außerdem können Sie die mithilfe von Predictive Analytics berechnete Vorhersage mit Ihrer aktuellen, konventionellen Planung vergleichen. Sie möchten wissen, was mit Ihren Plandaten passiert, wenn sich Ihre Working-Capital-Kennzahlen (DSO und DPO) und/oder Währungskurse ändern? Simulieren Sie es einfach und werten Sie die Auswirkungen auf Ihre Planung direkt aus. Definieren Sie außerdem bekannte Abhängigkeiten zwischen Simulationsvariablen für noch schnellere, noch treffsichere Ergebnisse – in ruhigem Fahrwasser genauso wie in stürmischen Zeiten!
Predictive Analytics: Eine völlig neue Planungsqualität
Predictive Analytics erhöht mit modernsten Algorithmen Ihre Planungsqualität. Dieses Feature ist nahtlos in die Smart Forecasting-Funktionen integriert und das „number crunching“ läuft vollautomatisiert im Hintergrund: Bis zu neun verschiedene Modellgruppen (von A wie Arima über N wie neuronale Netze bis X wie XGBoost) füttert die Software mit Ihren Vergangenheitsdaten, bevor sie selbständig das passendste Modell mit der höchsten Planungsgenauigkeit auswählt – und das je Firma, Planungskategorie oder Währung. Nicht nur Saisonalitäten und Trends werden dabei automatisch berücksichtigt, auch externe Einflussfaktoren, Branchenindikatoren & Co. fließen in die Berechnungen mit ein. Und da die Welt nicht stillsteht, prüft das Planungsmodul in regelmäßigen Abständen selbständig, ob das gewählte Modell noch die besten Ergebnisse liefert und passt es im Bedarfsfall an.
Intuitive Bedienung
Vergessen Sie alle Vorurteile über Liquiditätsplanung: Mit Nomentia nutzen Sie eine Lösung, die so einfach ist wie Excel – ohne die Nachteile von Excel. Verwalten Sie unterschiedliche Planungsstrukturen und -ansichten, um den Eigenheiten unterschiedlicher Geschäftsbereiche gerecht zu werden, aber ohne die Planung zu überfrachten. Fügen Sie mit einem Mausklick neue Währungen hinzu, „drillen“ Sie mühelos zwischen unterschiedlichen Zeitintervallen rauf und runter, planen Sie Ihre Projekte schnell und einfach mit Hilfe vordefinierter Projekt-Templates oder erfassen Sie Kommentare zu Cashflows. Die Datenkonsolidierung auf unterschiedlichen Ebenen (z.B. Regionen, Divisionen, Teilkonzernen oder der Gruppe) erledigt das System vollautomatisch – ebenso wie die Umrechnung in Lokal- oder Konzernwährung.

We’d love to meet you!
Hyper modular
Nomentia has a hyper modular approach. Take only the solutions that you need and integrate them into your existing technology stack.
Connect with your banks easily
We help you to connect with over 10 800 banks globally through host-to-host, SWIFT, and local connections.