Gasum, ein finnisches, staatliches Energieunternehmen mit Aktivitäten in ganz Nordeuropa, hat Nomentia als neue Treasury-Management-Lösung ausgewählt. Mit Aktivitäten in den Bereichen Biogasproduktion und Windenergie bis hin zu Dienstleistungen für den Energiemarkt benötigte Gasum eine Treasury-Plattform, die sehr spezifische Anforderungen erfüllt – ohne unnötige Komplexität.
Ein zeitgemäßer Wechsel
Gasum hatte sein bisheriges Treasury-Management-System fast ein Jahrzehnt lang genutzt, doch da die Lösung bald auslief und der Support durch den Anbieter eingestellt wurde, begann das Treasury-Team nach Alternativen zu suchen.
„Wir wussten, dass wir eine neue Lösung finden mussten“, sagt Max Franck, Treasury Manager bei Gasum. „Wir hatten sehr spezifische Anforderungen und wollten keine unnötige Komplexität in Kauf nehmen.“
Bei der Evaluierung der verschiedenen Optionen stieß das Team auf mehrere robuste Treasury-Systeme. Es suchte jedoch nach einer Lösung, die seinen tatsächlichen Anforderungen entsprach, dabei aber keine komplexere Konfiguration erforderte.
„Unser Ziel war es, ein System zu finden, das unseren Anforderungen entspricht, ohne dass wir Funktionen implementieren müssen, die uns derzeit keinen Mehrwert bieten.Wir brauchten etwas, das besser auf unsere Situation zugeschnitten und relevanter ist.“
Zweckmäßiges Treasury mit genau den richtigen Funktionen
Was Nomentia auszeichnete, war der fokussierte, standardisierte Ansatz. Während viele Anbieter voll ausgestattete Systeme für komplexere Anwendungsfälle anboten, war die modulare, stärker fokussierte Treasury-Lösung von Nomentia besser geeignet.
„Anstatt uns für ein großes, funktionsreiches System zu entscheiden, das viele Dinge enthält, die wir derzeit nicht benötigen, haben wir uns für etwas entschieden, das genau das tut, was wir heute brauchen – und das gut“, erklärt Franck. „Gleichzeitig lässt die Treasury-Lösung von Nomentia aber auch Raum für Erweiterungen, sobald neue Anforderungen entstehen.“
Klare Erwartungen von Anfang an
Während des gesamten Prozesses schätzte Gasum die Offenheit und Transparenz von Nomentia.
„Wir waren sehr zufrieden mit der Transparenz und Unkompliziertheit, mit der sie die Dinge gehandhabt haben“, sagt Franck. „Sie haben ein klares und realistisches Bild davon gezeichnet, was genau sie liefern können, und das schätzen wir sehr.“
Mit Blick auf die Zukunft sieht Gasum den Wechsel zu Nomentia als wichtigen Schritt, um alle Treasury-Instrumente unter einem Dach zu bündeln. Einmal eingeführt, ermöglicht die Lösung ein effizienteres Liquiditätsmanagement, präzisere Cashflow-Prognosen und eine verbesserte Planung.
Über Gasum
Gasum ist ein nordisches Energieunternehmen mit Sitz in Espoo, Finnland, das sich auf nachhaltige Energielösungen für Industrie, Transport und Energiemärkte spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich vollständig im Besitz des finnischen Staates und betreibt 18 Biogasanlagen in Finnland, Schweden und Dänemark. Damit ist Gasum der größte Verarbeiter biologisch abbaubarer Abfälle in den nordischen Ländern.
Das Unternehmen liefert Erdgas, Flüssigerdgas, Biogas und erneuerbaren Strom und hilft seinen Kunden so, ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern und den Übergang zu einer CO₂-neutralen Zukunft zu schaffen. Mit rund 350 Beschäftigten in fünf Ländern bietet Gasum zudem Dienstleistungen für den Energiemarkt an und unterhält ein wachsendes Netz von Gas-Tankstellen in der gesamten Region.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gasum.com
Über Nomentia
Nomentia ist ein führender Anbieter von Lösungen für Treasury und Cash Management in Europa. Nomentias Mission ist es, einzigartige Cloud-Lösungen für das Treasury und Cash Management für und mit unseren Kunden bereitzustellen.
Aktuell unterstützt Nomentia die Treasury und Cash Management-Teams von über 1400 Unternehmen in mehr als 80 Ländern und verarbeitet jährlich mehr als 1.2 Billionen Euro. Nomentia ist spezialisiert auf globale Zahlungen, Bank Connectivity-as-a-Service, Liquiditätsplanung, Cash Visibility, Bank Account Management, Automatisierung von Finanzprozessen, Treasury-Workflows, FX-Risiken, Inhouse Banking sowie Trade Finance.
Weitere Informationen auf www.nomentia.com