Skip to content
Nomentia
  • Lösungen
    • Payments
      • Payment Process Controls
      • Compliance Screening
    • Liquidity
    • Reconciliation
    • Bank Account Management
    • Inhouse-Bank
    • Bank Connectivity as a Service
    • Cash Flow Forecasting
    • Cash Visibility
    • Trade Finance
    • Risk Management
    • Reporting
    • Workflows
  • Referenzen
  • Ressourcen
    • Webinare
    • On-demand Webinare
    • Whitepapers
    • Events
Nomentia
  • Preisanfrage
  • Blog
  • Firma
    • News
    • Partnerschaft
    • Karriere
    • Datensicherheit
    • Über uns
    • Firmeninformation
Meeting buchen
    • English
    • Suomi
    • Svenska
  • Case Study | Nomentia
  • Heidelberger Case Study

Heidelberger 

Datenaustausch einfach auf Knopfdruck.

 

Über Heidelberger Druckmaschinen

Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und zuverlässiger Partner für die globale Druckindustrie im Bereich Equipment, Services und Verbrauchsmaterialien. Insgesamt arbeiten rund 11.500 Mitarbeiter weltweit für Heidelberg, davon rund ein Drittel im globalen Vertriebs- und Servicenetz. Mehr als 85 Prozent seines Umsatzes von zuletzt 2,5 Mrd. Euro erzielt das Unternehmen im Ausland.

heidelberger

Herausforderung

Bereits 2004 wurde bei Heidelberger der konzernweite Finanzstatus sowie die währungsdifferenzierte Liquiditätsplanung von Nomentia eingeführt, um die manuelle Mehrfacheingabe von Daten zu vermeiden und flexiblere Berichte in kürzerer Zeit erstellen zu können. In 2005 folgte die Avalpositionsverwaltung. Das zentrale Treasury erstellt sowohl Analyse-Berichte als auch Berichte für Tochtergesellschaften auf Basis von SAP-BusinessObjects selbst. Der Zahlungsverkehr wird bei Heidelberger über TIS abgewickelt. Im Rahmen des Updates auf Nomentia 3.1 sollte nun die Anbindung an TIS nachgezogen werden. Ziel war es, möglichst viele Prozesse bei der Verwaltung von Status-Positionen zu automatisieren und so noch mehr Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewinnen.

Lösung

TIS und Nomentia sind bewährte Kooperationspartner. Die gute Kenntnis des jeweils anderen Systems und eingespieltes Teamwork ermöglichten die Anbindung über Daten-Konnektoren im Laufe weniger Wochen. Obwohl beide Systeme in unterschiedlichen Rechenzentren betrieben werden, können Stammdaten und Kontostände mittlerweile über gesicherte Web-Dienste vollautomatisch ausgetauscht werden. Dank der Verbindung beider Systeme müssen die Finanzstatus-Daten nun nicht mehr manuell in Nomentia eingetragen werden. Im Ergebnis sind ab sofort alle Zahlen im Finanzstatus auf Knopfdruck abrufbar

"Die direkte Anbindung an TIS bedeutet für unsere Tochtergesellschaften weniger Arbeit, die Zahlen sind schneller verfügbar und die Datenqualität ist jetzt viel höher."

Thomas Seither
Corporate Treasury, Heidelberger Druckmaschinen AG

Ergebnisse

  • Reduzierter Erfassungsaufwand bei den Töchtern.
  • Reduzierte Abhängigkeit von den Tochtergesellschaften.
  • Die Zahlen sind schneller verfügbar.
  • Die Datenqualität ist gestiegen.

We’d love to meet you!

Have you explored our solutions and you’ve found them interesting? We’d love to meet you and show you more!
Contact us

Hyper modular

Nomentia has a hyper modular approach. Take only the solutions that you need and integrate them into your existing technology stack.

Connect with your banks easily

We help you to connect with over 10 000 banks globally through host-to-host, SWIFT, and local connections.

Nomentia

Wir sind die Brücke zwischen Treasury und Finanzen

Lösungen

  • Payments
  • Liquidity
  • Reconciliation
  • Bank Account Management
  • Inhouse-Banking
  • Bank Connectivity as a Service
  • Cash Flow Forecasting
  • Cash Visibility
  • Risk Management
  • Trade Finance
  • Reporting
  • Workflows

Links

  • Referenzen
  • Webinare
  • Blog
  • Support
  • Buche ein Meeting
  • Datenschutz
  • English
  • Suomi
  • Svenska

© 2023 Nomentia – Alle Rechte vorbehalten