Nach Jahren der Entwicklung und Perfektionierung von Predictive Analytics für die Liquiditätsplanung mit unseren Kunden, stellen wir mit Stolz die KI-basierte Liquiditätsplanung von Nomentia vor – eine Lösung, die für die Treasurer von heute entwickelt wurde. In diesem Artikel gehen wir auf die Funktionen und Vorteile der Lösung ein und klären auf, für wen die KI-gestützte Liquiditätsplanung geeignet ist.
Was ist Nomentia 'AI Cash Flow Forecasting'?
Die KI-gestützte Liquiditätsplanung von Nomentia basiert auf unserem Predictive-Analytics-Modul, das wir gemeinsam mit unserem Kunden, Karl Mayer, perfektioniert haben. Das neue Update bietet präzisere Einblicke in die zukünftige Liquidität und die Möglichkeit einer unkomplizierten Implementierung KI-gestützter Planungen in Ihren aktuellen Planungsprozess.
Wie funktioniert Nomentias 'AI Cash Flow Forecasting'?
Das Erstellen einer zuverlässigen Liquiditätsplanung setzt eine kontinuierliche Aktualisierung der Finanzdaten und tiefgründige Analysen voraus. Die KI-gestützte Liquiditätsplanung von Nomentia optimiert diesen Prozess durch automatisierte Datenanbindung, verbesserte Datenqualität und die Nutzung geeigneter KI-Prognosemodelle.
- Automatisierte Datenverbindung: Sämtliche Finanzdaten über Banken, ERP-Systeme und Einheiten hinweg werden auf einer einzigen Plattform gesammelt und in Echtzeit aktualisiert. Das reduziert Datensilos und führt zu zuverlässigeren und effizienteren Vorhersagen.
- KI-gestützte Vorhersagen: Die am besten geeigneten Algorithmen für Ihre Liquiditätsprognosen werden automatisch auf der Grundlage historischer Daten ausgewählt und trainiert, um langfristige Liquiditätstrends, saisonale Muster sowie Feiertagseffekte und Ausreißer zu erkennen.
- Zusätzliche Einflussfaktoren auf Vorhersagen: Durch den Einsatz von KI können zusätzliche interne und externe Faktoren wie Zahlungstermine, Produktionsplanung sowie Rohstoffpreise und andere Geschäftsindikatoren berücksichtigt werden. Detaillierte Berichte über den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Vorhersageergebnisse schaffen Transparenz und ermöglichen ein besseres Verständnis der KI-gesteuerten Erkenntnisse.
- Leistungsstarke Analysen: Die robusten Analysefunktionen von Nomentia ermöglichen, Vorhersagen auf mehreren Konsolidierungsebenen und Zeithorizonten zu analysieren und Abweichungen zwischen Ist- und Prognosedaten zur Verbesserung zukünftiger Planungen genau zu verfolgen.
- Kontinuierliche Qualitätssicherung: Mithilfe von selbstlernenden KI-Algorithmen werden die automatisierten Vorhersagen kontinuierlich mit Ist-Daten verglichen. Dies hebt etwaige Plan-Ist-Diskrepanzen hervor und liefert Erkenntnisse für eine kontinuierlich verbesserte Genauigkeit der KI-gestützten Liquiditätsplanungen.
Die wichtigsten Vorteile der KI-gestützten Liquiditätsplanung von Nomentia
Die Liquiditätsplanung stellt Treasurer seit jeher vor verschiedene Herausforderungen: Fragmentierte Daten, manuelle Prozesse und unvorhersehbare Variablen erschweren präzise und effiziente Liquiditätsprognosen. Das KI-gestützte Liquiditätsplanungs-Tool von Nomentia setzt genau hier an und transformiert die herkömmlichen Prognosemethoden durch innovative Technologien:
- Gesteigerte Effizienz: Die automatisierte Datenintegration über alle Ihre Einheiten, Systeme und Regionen hinweg reduziert manuelle Dateneingaben und -überprüfungen sowie Eingabefehler und erhöht dadurch die Qualität der zugrundeliegenden Planungsdaten. Effiziente, nachvollziehbare Prognose auf Basis von Automatisierungs-Workflows sorgen für standardisierte Prozesse und eine höhere Planungsqualität.
- Häufigere Prognosen: Die Zeiteinsparungen bei der Erstellung von Vorhersagen erlaubt es Finanzteams die Frequenz der Liquiditätsplanungen zu erhöhen und so schnell auf veränderte Bedingungen oder neu auftretende Faktoren reagieren. Das ermöglicht eine fundiertere und zeitnahe Entscheidungsfindung.
- Zentralisierte Transparenz: Da alle Finanzdaten auf einer zentralen Plattform verfügbar sind, erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Liquidität im gesamten Unternehmen, was für mehr Klarheit, Kontrolle und ein besseres Risikomanagement sorgt.
- Höhere Genauigkeit: Datenaktualisierungen in Echtzeit, selbstlernende Algorithmen und verschiedene KI-Prognosemodelle sorgen im Laufe der Zeit für immer genauere Erkenntnisse.
Hier finden Sie alle KI-gestützten Funktionen von Nomentia 'AI Cash Flow Forecasting'.
Für wen ist 'AI Cash Flow Forecasting' geeignet?
Die hohe Leistungsfähigkeit von KI bei der Datenverarbeitung eignet sich ideal für Unternehmen mit großem Datenvolumen und komplexen Liquiditätsmustern. Die KI-gestützte Liquiditätsplanungslösung von Nomentia lässt sich an die Bedürfnisse jedes Unternehmens anpassen. Ihr Erfolg hängt jedoch von der Datengrundlage ab, weshalb eine Basis aus historischer und kategorisierter Cashflow-Daten bestehen muss, damit die KI-Modelle darin Muster und Trends für die Vorhersagen erkennen können.
Daher eignet sich dieser Ansatz am besten für Unternehmen mit konstanten Zahlungsströmen im B2C-Bereich oder Tochtergesellschaften mit einer breiten Kundenbasis. Aber auch Unternehmen im B2B-Bereich, die größere Projekte mit hohen Einzelzahlungen abwickeln, können die Fähigkeiten der KI nutzen, um wichtige Cashflow-Treiber und Einflussfaktoren zu erkennen.
Sehen Sie, wie unser Kunde Karl Meyer, ein führender B2B-Maschinenbauer, mit Unterstützung von KI eine Prognosegenauigkeit von fast 95 % erreicht hat.
Steigern Sie Ihre Treasury-Performance mit Nomentia 'AI Cash Flow Forecasting'
Mit 'AI Cash Flow Forecasting' vereinfacht Nomentia die Einführung von KI-gestützter Liquiditätsplanung und ermöglicht es Unternehmen, genauere und effizientere Vorhersagen für fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Entdecken Sie schon heute die Zukunft der Liquiditätsplanung. Werfen Sie in der Live-Demo einen Blick auf die Funktionen der Lösung in Aktion oder vereinbaren Sie eine persönliche Demo, um zu erfahren, wie KI-gestützte Prognosen Ihre Finanzstrategie verändern können.