Skip to content
Nomentia
  • Lösungen
    • Payments
      • Payment Process Controls
      • Compliance Screening
    • Liquidity
    • Reconciliation
    • Bank Account Management
    • Inhouse-Banking
    • Verbindungen als Service
    • Cash Flow Forecasting
    • Cash Visibility
    • Trade Finance
    • Risk Management
    • Reporting
    • Workflows
  • Case Studies
  • Ressourcen
    • Webinare
    • On-demand Webinare
    • Whitepapers
    • Events
Nomentia
  • Preisanfrage
  • Blog
  • Firma
    • Über uns
    • Firmeninformation
Buche ein Meeting
    • English
    • Suomi
    • Svenska
  • Case Study | Nomentia
  • Deutsche Post DHL Group Case Study

Deutsche Post DHL Group

Auf Augenhöhe mit den Banken – Gebühren auf Knopfdruck kontrollieren

 

Über den Kunden

Deutsche Post DHL Group ist das weltweit führende Unternehmen für Logistik und Briefkommunikation. Deutsche Post ist Europas führender Postdienstleister, während DHL in den weltweiten Wachstumsmärkten ein umfangreiches Serviceportfolio in den Bereichen internationaler Expressversand, Frachttransport, E-Commerce und Supply-Chain-Management repräsentiert. Deutsche Post DHL Group beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien weltweit. Im Jahr 2015 erzielte der Konzern einen Umsatz von mehr als 59 Milliarden Euro.

Deutsche-Post-DHL-Group

Herausforderung


Als weltweit agierender Konzern tätigt DPDHL Group täglich eine signifikante Anzahl an Transaktionen. Zentrales Projektziel war es, die Bankgebührenkontrolle für die wichtigsten Banken zu automatisieren. Mit den Ergebnissen sollte eine Basis geschaffen werden, aufgrund derer die Zahlungsverkehr-Prozesse besser kontrolliert und auch das interne Qualitätsmanagement optimiert werden können.

 

 

Lösung

 

Für die Implementierung wurden Abrechnungen in den Formaten TWIST BSB, CAMT.086 und Excel verarbeitet und automatisch Gebührenraster angelegt. Diese werden in der Folge „nur“ mehr kontrolliert, wohingegen die Qualität der Analyse exponentiell zunimmt. Flexible Berichte unterstützen die Analyse der umfangreichen Daten und schaffen auf Knopfdruck Transparenz. Als Nebenprodukt der Bankgebührenkontrolle wurde auch ein bestehendes System zur konzernweiten Kontenverwaltung abgelöst und damit weitere Kosten gespart.

 

 

 

 

"We now have a considerably stronger negotiating position vis-a-vis banks, which have noticed that we are carefully checking statements. Besides this, we now also have an overview of products and prices. Last but not least, we have been receiving major reimbursements as a result of the checks."

Christine Pitzen
Senior Treasury Manager, Deutsche Post AG

Outputs

  • Bankgebühren mit vertretbarem Aufwand und hohem Automatisierungsgrad kontrollieren
  • Rückerstattung von zu hohen Gebühren
  • Vereinheitlichung von Gebührenrastern
  • Optimierung von Prozessen im Zahlungsverkehr
  • Solide Zahlenbasis für Gespräche mit Banken

We’d love to meet you!

Have you explored our solutions and you’ve found them interesting? We’d love to meet you and show you more!
Contact us

Hyper modular

Nomentia has a hyper modular approach. Take only the solutions that you need and integrate them into your existing technology stack.

Connect with your banks easily

We help you to connect with over 10 800 banks globally through host-to-host, SWIFT, and local connections.

Nomentia

Wir sind die Brücke zwischen Treasury und Finanzen

Lösungen

  • Payments
  • Liquidity
  • Reconciliation
  • Bank Account Management
  • Inhouse-Banking
  • Bank Connectivity as a Service
  • Cash Flow Forecasting
  • Cash Visibility
  • Risk Management
  • Trade Finance
  • Reporting
  • Workflows

Links

  • Referenzen
  • Webinare
  • Blog
  • Support
  • Buche ein Meeting
  • Datenschutz
  • English
  • Suomi
  • Svenska

© 2022 Nomentia – Alle Rechte vorbehalten